AC 700-9

Ihre flexible Antwort auf alle Einsatz-Herausforderungen
Längster Hauptausleger in seiner Klasse
Mit seinem 60 Meter langen Hauptausleger setzt der Demag AC 700-9 in der 700-Tonnen-Tragfähigkeitsklasse den Maßstab. Und das Beste: Trotz des großen Auslegers kann er sogar noch innerhalb der 12-Tonnen-Achslastbegrenzung verfahren werden. So erreicht er die meisten Baustellen problemlos.
Tragfähigkeitsklasse | 800 US-t / 700 t |
Max. Hauptauslegerlänge | 196,9 ft / 60 m |
Max. Systemlänge | 490,5 ft / 149,5 m |
Achsen | 9 / 9 |
Kompaktester 9-Achser im Markt
Mit seiner Unterwagenlänge von 18,64 Metern ist der Demag AC 700-9 der kompakteste Kran aller 9-Achser. Damit empfiehlt er sich für alle Schwerlast-Einsätze, bei denen nicht nur Stärke gefragt ist, sondern auch Wendigkeit.
Vielseitig
Einsätze für Großkrane können ganz unterschiedliche Herausforderungen stellen. Gut, wenn man mit einem Kran vor Ort ist, der flexibel auf alle Situationen angepasst werden kann – so wie der Demag AC 700-9 mit seinen zahlreichen Auslegervarianten, der Zentralabstützung für Schwerlasthübe oder der 10-Meter-Stützbasis, mit der er nicht mehr Standfläche beansprucht als ein 500-Tonnen-Kran.
Mehr Tragfähigkeit mit IC-1 Plus
Dank der innovativen IC-1 Plus Steuerung bewältigt der Demag AC 700-9 auch Hübe, die sonst nur größere Krane leisten könnten. Denn das System berechnet in Echtzeit die Tragfähigkeit des Krans für jede Auslegerstellung in Abhängigkeit vom Drehwinkel des Oberwagens. Damit ist die Tragfähigkeit für einen vorgegebenen Radius nicht mehr auf den sonst üblicherweise geringsten Wert einer vorberechneten 360°-Tragfähigkeit begrenzt. Stattdessen kann der Kran immer die maximal verfügbare Tragfähigkeit nutzen. Dieser Vorteil kommt insbesondere bei Hüben mit asymmetrisch ausgefahrenen Abstützungen zum Tragen.
„Unbeugsam“ bei Schwerlasthüben
Wenn es darum geht, schwerste Lasten zu heben, erweist sich der Demag AC 700-9 als „harter Kerl“, der selbst bei hohen Traglasten nicht in die Knie geht. Das verdankt er nicht zuletzt seiner serienmäßigen Stern-Abstützung, die Systemverformungen spürbar reduziert und so für beste Stabilität bei hoher Tragkraft sorgt.