Die Begeisterung spricht für sich

Wir von Demag finden unsere 3-Achser sowieso klasse. Aber damit stehen wir nicht allein da. Auch unsere Kunden sind von den Kranen begeistert. Hier haben wir Ihnen einige Stimmen überzeugter AC 55-3 Besitzer aus ganz Europa zusammengestellt.

„Für den AC 55-3 haben wir uns entschieden, weil dieser Kran aus unserer Sicht die überzeugendsten Werte in seiner Klasse bietet“, berichtet Sven Bauer, Geschäftsführer der Autokranvermietung AKM aus München. Der 50 m lange Hauptausleger und die kompakten Außenabmessungen „machen den AC 55-3 besonders vielseitig einsetzbar – wir werden ihn daher sowohl als Hilfskran für den Aufbau großer Krane nutzen als auch beim Hausbau oder dem Heben und Einsetzen von Bauteilen“.

Auch in den Niederlanden weiß man den AC 55-3 zu schätzen. Marc Peperkamp, Geschäftsführer der niederländischen Baetsen Kraanverhuu, weist auf einen zusätzlichen Vorteil des 55ers hin: „Der Demag AC 55-3 ist für uns so flexibel einsetzbar wie kaum ein anderer Kran. Das verdankt er vor allem seinem 50 Meter langen Hauptausleger, dem längsten seiner Klasse. Außerdem bleibt der AC 55-3 selbst voll gerüstet unterhalb der für den Straßenverkehr zugelassenen 12 Tonnen Achslast.“

Für Mammoet und Mediaco standen vor allem qualitative Aspekte im Vordergrund bei der Wahl des AC 55-3. „Wir haben uns für den Demag AC 55-3 vor allem wegen seiner hervorragenden Traglastwerte entschieden. Zudem handelt es sich beim AC 55-3 um einen äußerst robusten und zuverlässigen Kran“, erklärt Vitor da Costa von der Fuhrpark-Instandhaltung bei Mammoet.

„Die Qualität und die innovativen Ausstattungsmerkmale haben den Ausschlag für die Demag Produktreihe der All-Terrain-Krane gegeben“, erklärt Frédéric Gilbert, Chief Operations Manager beim französischen Krandienstleister Mediaco. „Wir haben mehrere Demag AC 55-3 Krane bestellt, da gerade dieses Modell viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bietet. Er verfügt über einen beeindruckenden, 50 m langen Hauptausleger – der längste aller Dreiachser-Kranmodelle – und lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen mühelos durch beengte Innenstädte manövrieren.“

Die Kranexperten von Wiesbauer aus Bietigheim-Bissingen haben vor allem die Schnellläufer-Qualitäten überzeugt: „Uns hat am AC 55-3 neben den sauberen Achslasten vor allem der mit 50 Metern längste Hauptausleger in dieser Klasse überzeugt, der bei vielen Jobs den Einsatz einer Spitze überflüssig macht. Damit ist der Kran in den meisten Fällen schnell und ohne zusätzlichen Montageaufwand hubbereit“, erklärt Norman Weitzel, Geschäftsführer der Wiesbauer-Niederlassung in Plankstadt. „Der Kran lässt sich super fahren. Er ist sehr gut abgestimmt und äußert präzise zu bedienen.“

Immer noch nicht überzeugt? Dann schauen Sie sich den Video-Walkaround mit Christian Fuhrmeister, AC 55-3 Experte, an.

#3AxlesInfinitePossibilities

Erfahren Sie hier mehr über unsere Krane und folgen Sie uns auch auf Facebook und Linkedin.

Nachrichten-Übersicht